Die Taufe Jesu ist das
Vorbild der
Rettung für alle Sünder
<1.Petrus 3:20-22>
„Die einst ungehorsam waren, als Gott harrte und Geduld hatte zur Zeit Noahs,
als man die Arche baute, in der wenige, nämlich acht Seelen, gerettet wurden
durchs Wasser hindurch. Das ist ein Vorbild der Taufe, die jetzt auch euch rettet.
Denn in ihr wird nicht der Schmutz vom Leib abgewaschen, sondern wir bitten
Gott um ein gutes Gewissen, durch die Auferstehung Jesu Christi, welcher ist
zur Rechten Gottes, aufgefahren gen Himmel, und es sind ihm untertan die Engel
und die Gewaltigen und die Mächte.“
Durch was wurden
wir gerecht? |
Durch die Ehre Gottes |
Wir wurden in diese Welt geboren. Aber schon davor
kannte uns Gott. Er wusste, dass wir geborene Sünder sein würden und rettete
uns Gläubige durch Seine Taufe, mit der Er all unsere Sünden auf sich nahm.
Er rettete uns und machte uns zu Seinem Volk.
All das ist das Resultat der Ehre Gottes. Wie
es in den Psalmen gesagt wird: „Was ist der Mensch, von dem Er gedenksam
ist?“ Die Erlösten, die von allen Sünden befreit sind, sind die Empfänger
Seiner spezialen Liebe. Sie sind Seine Kinder.
Was waren wir, die nur an das Wasser und den Geist
glaubte, bevor wir Kinder Gottes wurden, bevor wir gerecht wurden, und bevor
wir gerettet wurden und das Recht bekamen, Ihn Vater zu nennen? Wir waren Sünder,
nur Sünder, die in diese Welt geboren wurden für 60-70 oder 70-80 Jahre, falls
wir gesund bleiben.
Bevor unsere Sünden reingewaschen wurden und wir
den Glauben an das Evangelium der Taufe Jesu und Sein Blut hatten, waren wir
ungerechte Leute, die umkommen mussten.
Der Apostel Paulus sagte, dass wir Seiner Ehre
verdanken, was wir sind. Dank Seiner Herrlichkeit sind wir das, was wir jetzt
sind. Der Ehrschöpfer kam auf unsere Welt und rettete uns, machte uns zu Seinen
Kindern, Seinem Volk. Wir danken Ihm für Seine Herrlichkeit und Rettung aus
Wasser und Geist.
Was ist der Grund dafür, dass er uns erlaubt,
Seine Kinder, die Gerechten, zu sein? Ist es, weil wir wunderschön anzuschauen
sind? Ist es, weil wir es wert sind? Oder ist es, weil wir so gut sind? Lassen
Sie uns darüber nachdenken und Ihm dafür danken.
Der Grund ist, dass Gott uns zu Seinem Volk machte
und uns in Seinem Himmlischen Königreich leben lässt. Gott macht uns zu Seinen
Leuten, um uns mit Ihm für immer leben zu lassen. Es gibt keinen anderen Grund
dafür, dass Gott uns mit ewigem Leben segnete. Es ist nicht wahr, dass Er uns
zu Seinem Volk machte, weil wir besser aussehen, mehr wert sind oder ein saubereres
Leben als andere Kreationen führen. Der einzige Grund ist, dass Er uns liebt.
„Die einst ungehorsam waren, als Gott harrte
und Geduld hatte zur Zeit Noahs, als man die Arche baute, in der wenige, nämlich
acht Seelen, gerettet wurden durchs Wasser hindurch. Das ist ein Vorbild der
Taufe, die jetzt auch euch rettet“ (1. Petrus 3:20-21).
Nur einige aus einer Stadt, zwei Familien, wurden
gerettet. Sind wir besser als andere? Auf keinen Fall. Wir sind nicht alle etwas
Besonderes, aber wir sind trotzdem gerettet worden durch unseren Glauben an
das Wasser und den Geist.
Es ist ein Wunder unter Wundern, dass wir gerettet
wurden. Es ist ein bedingungsloses Geschenk und Segen von Gott, dass wir Ihn
unseren Vater, unseren Herrn, nennen dürfen. Das können wir nie verleugnen.
Wie könnten wir Ihn unseren Vater oder unseren Herrn nennen, wenn wir immer
noch Sünder wären?
Wenn wir darüber nachdenken, dass wir gerettet
wurden, wissen wir, dass wir von Gott geliebt werden. Können wir Ihm nicht danken?
Wir wären geboren und gestorben ohne jegliche Bedeutung und in die Hölle gefahren,
wenn Seine Liebe nicht gewesen wäre, Sein Segen. Wir danken Gott wieder und
wieder für Seinen Segen und Seine Liebe, die uns zu Seinen Kindern und in Seinen
Augen wertvoll machten.
Die wertvolle Errettung, die uns mit der Taufe Jesu gegeben
wurde
Warum starben die Menschen
zu der Zeit Noahs? |
Weil sie nicht an das Wasser
(die Taufe Jesu) glaubten |
„Das ist ein Vorbild der Taufe, die jetzt auch
euch rettet.“ Es steht im ersten Brief des Petrus geschrieben, dass nur
acht Seelen durch das Wasser gerettet wurden. Wieviele Menschen lebten zu Noahs
Zeit?
Wir haben keine Ahnung, wieviele es wahrscheinlich
waren, aber nehmen wir an, es gab ungefähr eine Million Menschen. Nur 8 Menschen
wurden von dieser einen Million gerettet.
Heute haben wir ein ähnliches Verhältnis. Man
sagt, es leben jetzt mehr als 5 Billionen Menschen auf der Erde. Von wievielen
Menschen wurden die Sünden reingewaschen, die heute an Jesus glauben? In einer
Stadt wären es sehr wenige.
In einer Stadt leben ungefähr 250.000 Einwohner
und wieviele von ihren Sünden wurden erlöst? Vielleicht 200? Was für ein Verhältnis
hätten wir? Weniger als 1 Person von Eintausend erhielte den Segen der Erlösung.
Es wurde geschätzt, dass in Korea ungefähr 12
Millionen Christen, mit den Katholiken zusammen, leben. Wieviele von diesen
Millionen sind aus Wasser und Geist wiedergeboren? Wir dürfen nicht vergessen,
dass zu der Zeit Noahs von der Weltbevölkerung nur 8 gerettet wurden. Wir wissen
und glauben, dass Jesus alle Sünden von denen reinwusch, die an Seine Taufe,
mit der Er alle die Sünden wegnahm, glaubten.
Es gibt nicht viele Menschen, die daran glauben,
dass Jesus uns alle mit Seiner Taufe und Seinem Blut am Kreuz erlöste. Denken
Sie an das berühmte Bild von ,die Wiederauferstehung Jesu.‘ Wieviele Auferweckte
sind zu sehen? Sie können sehen, wie sie aus dem Schloss von Jerusalem auf Jesus
zugehen, der die Arme weit ausgestreckt hält.
Wieviele sind davon Theologen? Heute leben viele
Theologen auf der Welt, aber wir finden sehr wenige, die von der Taufe der Erlösung
hörten und daran glauben.
Einige Theologen sagen, dass Jesus getauft wurde,
weil Er demütig war und andere sagen, Er wurde getauft, um menschlicher zu werden.
Aber in der Bibel steht geschrieben, dass alle
Apostel, auch Petrus, bezeugten, unsere Sünden wurden mit der Taufe auf Jesus
gelegt. Wir glauben das auch.
Die Apostel bezeugen in der Schrift, dass unsere
Sünden auf Jesus mit Seiner Taufe gelegt wurden. Es ist ein solch verblüffendes
Zeugnis für die Gnade Gottes, dass wir erlöst werden können, wenn man einfach
daran glaubt.
Bei der Taufe der Erlösung existiert kein „vielleicht“
Wer erhält
Gottes unbegrenzte Liebe? |
Wer an die Taufe Jesu und
an Sein Blut glaubt |
Wir neigen zu glauben, dass es reicht, wenn man
nur an Jesus glaubt. Alle Sekten sind von ihrem eigenen Glauben der Errettung
überzeugt und viele glauben, dass auch die Taufe Jesu dazu gehört. Dies ist
aber nicht wahr. Ich las viele Bücher, aber fand kein Buch, das über die Errettung
schrieb, das genau die Beziehung zwischen der Erlösung und Errettung in der
Taufe und dem Blut Jesu erklärt.
Nur 8 wurden zu der Zeit Noahs gerettet. Ich weiß
nicht, wieviele heute gerettet werden können, aber ich denke, es werden nicht
viele sein.
Wer an die Taufe Jesu und an das Blut von Jesus
glaubt, der wird gerettet. Bei vielen Kirchenbesuchen bemerkte ich immer wieder,
es gibt weniger Kirchen, die das Evangelium der Taufe Jesu, welches das Evangelium
der Wahrheit ist, predigen.
Wenn wir nicht an die Erlösung der Taufe und des
Blutes Jesu glauben, dann sind wir noch Sünder (Es spielt keine Rolle, wie fleißig
wir die Kirche besuchen). Wir gehen lebenslang fleißig zur Kirche. Aber wenn
wir noch Sünden in unserem Herzen haben, so sind wir noch Sünder.
In dem Fall, dass wir über 50 Jahre die Kirche
besuchten, aber die Sünde mit uns trugen, dann war diese lange Zeit umsonst
gewesen. Es ist weit besser, nur einen Tag lang wahren Glauben zu haben. Anders
ist es, wenn man wiedergeboren ist. Nur wer die richtige Bedeutung der Taufe
und des Blutes kennt und glaubt, der wird in das himmlische Königreich hereingelassen.
Der wahre Glaube beinhaltet, dass der Sohn Gottes
auf die Welt kam und getauft wurde, um alle Sünden der Welt wegzunehmen.
Dieser Glaube führt uns zum Königreich des Himmels.
Wir müssen auch glauben, dass Jesus am Kreuz für uns blutete. Wir sollten auch
dies wissen, um Ihm zu danken. Was sind wir? Wir sind die Söhne der Menschen,
die Er durch Seine Taufe und Sein Blut errettet hat. Wie können wir Ihm nicht
danken? Jesus wurde mit 30 am Jordan getauft um uns zu retten. Mit Seiner Taufe
nahm Er alle Sünden von uns weg und nahm das Gericht Gottes, das für uns bestimmt
war, am Kreuz entgegen.
Wenn wir uns darüber Gedanken machen, können wir
nicht anders, als ihm zu danken. Wir müssen wissen, alles, was Jesus in dieser
Welt tat, war für unsere Errettung.
Er kam in diese Welt, wurde getauft, ans Kreuz
geschlagen und 3 Tage später wieder auferweckt. Nun sitzt Er zu der Rechten
Gottes.
Die Erlösung Gottes ist für jeden von uns gedacht.
Es gibt keine Ausnahme. Die Rettung von Jesus ist für alle, sowohl für Sie als
auch für mich. Wir preisen Gott für Seine Liebe und für Seinen Segen.
Wir kennen ein Lobeslied, das folgendermaßen geht: „♬Es
gibt eine wunderbare Geschichte. Unter so vielen Menschen in der Welt bin ich
jemand, der Seine Liebe und Errettung erhielt. Oh, wie groß seine Liebe ist!
Er liebt mich. Er liebt mich. Es gibt eine wunderbare Geschichte. Unter so vielen
Menschen wurden wir gerettet und wurden zu Seinen Kindern. Oh, wie groß die
Liebe Gottes ist, die Gnade Gottes. Oh, wie groß Seine Liebe ist! Er liebt mich.♬“
Jesus kam in die Welt, um uns, Sie und mich, zu
retten und die Erlösung von Seiner Taufe ist ebenso für Sie und mich. Das Evangelium
ist nicht irgendein Märchen, sondern die Wahrheit, die uns von dem mühseligen
Leben befreit und uns zum wunderbaren Königreich Gottes führt. Der Glaube ist
die Beziehung zwischen Gott und Ihnen (den Menschen).
Er kam in diese Welt, um uns zu retten. Er wurde
getauft und nahm das Gericht Gottes am Kreuz entgegen, um die Sünden reinzuwaschen.
Was für ein Segen ist es, wenn der Gläubige Gott
als seinen Vater bezeichnen darf! Wie können wir Jesus als unseren Erlöser akzeptieren
und von den Sünden errettet werden? Alles ist möglich, weil Seine Liebe keine
Grenzen kennt. Wir wurden gerecht, weil uns Gott liebt.
Jesus wusch alle Sünden von uns ein für allemal rein
„Denn auch Christus hat einmal für die Sünden
gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er euch zu Gott führte“ (1.Petrus
3:18). Jesus Christus wurde für unsere Erlösung getauft und starb einmal
am Kreuz, um Sie und mich, die Ungerechten, zu retten.
Sind wir ein für allemal gerettet
oder muss es immer
wiederholt werden? |
Wir sind ein für allemal gerettet. |
Um nicht von Gott bestraft zu werden, starb Er
einmal. Damit wir im Königreich des Himmels leben dürfen, damit wir nicht vor
Gott stehen müssen, um gerichtet zu werden, kam Er als Fleisch und Blut in diese
Welt, wusch alle Sünden von uns mit Seiner Taufe, Kreuzigung und Wiederauferstehung
rein.
Glauben Sie, Jesus Christus errettete uns vollkommen
mit Seiner Taufe und dem Blut? Wenn Sie nicht an das Evangelium von Seiner Taufe
und dem Blut glauben, dann können Sie nicht gerettet werden. Weil wir derartig
schwach sind, können wir ein für allemal mit Seiner Taufe und dem Blut reingewaschen
werden.
Er wurde getauft um unsere gesamten Sünden wegzunehmen
und wurde ein für allemal am Kreuz hingerichtet. Jesus wusch alle Sünden ein
für allemal mit der Erlösung von Seiner Taufe und dem Blut rein.
Es wäre unmöglich für einen Menschen, die Erlösung
zu erlangen, wenn er jeden Tag für seine Sündtaten Buße tun, nur Gutes und Wohltätiges
tun würde und auch der Kirche viele Spenden zukommen lassen würde.
Aus diesem Grund ist der Glaube an die Taufe von
Jesus und dem Blut notwendig für die Errettung. Wir müssen an das Wasser und
Blut glauben. Wenn man nur gute Werke verrichtet, kann man nicht wiedergeboren
werden.
Es würde nichts bewirken, wenn Sachen für die
Armen gekauft werden oder köstliches Essen für die Priester. Jesus rettet nur
denjenigen, der an seine Taufe und sein Blut glaubt. Wenn wir glauben, dass
Gott uns mit der Taufe von Jesus und seinem Blut errettete, dann werden wir
gerettet werden.
Einige denken auch, dass, auch wenn Gott es so
sagte, so müssten sie den Gedanken weiter ausbauen. Das hängt von ihnen ab.
Aber wir müssen an sein Wort glauben, so wie es in der Bibel steht.
Bei den Hebräern 10:1-10 heißt es, daß Er uns
alle auf einmal gerettet hat. Es ist wahr, dass Gott die errette, die an die
Taufe und an das Blut von Jesus ein für allemal glauben. Wir müssen das auch
glauben. „♬Er starb einmal, errettete uns alle auf einmal. O Brüder,
glaubt und werdet erlöst. Tut eure Last hinunter auf die Taufe Jesu♬.“
Jesus errette uns von aller Ungerechtigkeit und Sünden ein für allemal, indem
er einmal getauft wurde und einmal Blut vergoss.
,Der Gerechte für die Ungerechten.‘
Jesus ist Gott und ohne Sünde. Er sündigte noch
nie. Er kam als Mensch auf die Welt, um die Menschen von ihren Sünden zu retten.
Er wurde getauft und nahm alle Sünden von den Ungerechten weg. Er errette uns
von den Sünden und der Ungerechtigkeit.
Alle Sünden der Menschen, von der Geburt an bis
zum Tod, wurden auf Jesus gelegt, als er getauft wurde. Alle Menschen wurden
von der Strafe befreit, als er am Kreuz blutete und starb. Er wurde für die
Sünder getauft und starb an der Stelle der Sünder.
Das ist die Erlösung von seiner Taufe. Jesus errettet
uns alle, die Sünder waren, ein für allemal. Wie schwach doch jeder einzelne
ist! Jesus erettete unsere gesamten Sünden von der Geburt an bis zum Tode, und
wegen der Strafe am Kreuz opferte Er sich selbst. Wer an Jesus glaubt, muss
wissen, dass er uns ein für allemal mit seiner Taufe und dem Blut errettete.
Wir sind schwach, aber nicht Jesus. Wir sind nicht
treu, aber Jesus schon.
Gott errette uns alle ein für allemal. „Denn
also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit
alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben“
(Johannes 3:16). Gott gab uns Seinen einzigen Sohn. Er taufte Seinen Sohn,
um alle Sünden der Welt auf Ihn zu legen, so dass Er die Strafe für die Menschheit
erhielt.
Was für eine erstaunliche Errettung das ist! Was
für eine erstaunliche Liebe das ist! Wir danken Gott für seine Liebe und Errettung.
Gott errettete alle, die an das Wasser und an das Blut von Jesus glaubten. Die
Taufe Jesu und die Tatsache, dass Jesus der Sohn Gottes ist.
Darum, wer an Jesus glaubt, kann durch den Glauben
an die Wahrheit von der Taufe und dem Blut von Jesus gerettet werden und ein
ewiges Leben als Gerechter haben. Wir müssen alle daran glauben.
Wer hat uns gerettet? War es Gott oder war es
eine seiner Schöpfungen, die uns errettete? Es war Jesus, der Gott ist, der
uns errettete. Wir werden gerettet, weil wir an die Erlösung Gottes, welches
die Errettung der Erlösung ist, glauben.
Jesus ist der Herr der Errettung
Was bedeutet ,Christus?' |
Der Priester, der König, der Prophet |
Jesus Christus ist Gott. Jesus bedeutet der Erlöser
und Christus ,der Gesalbte.‘ Als Samuel Saulus im Alten Testament salbte, wurden
Könige, Priester gesalbt und Propheten, die ihr Amt im Priestertum antraten.
Jesus kam auf diese Welt und wurde für drei Aufgaben
gesalbt. Die Aufgabe des Priesters, des Königs und des Propheten. Als Hohepriester
wurde er dazu getauft, um die Sünden der Menschheit auf sich zu nehmen.
Um dem Willen seines Vaters zu gehorchen, opferte
Er Sich selbst vor dem Vater als Sündopfer. „Ich bin der Weg und die Wahrheit
und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich .“ Jesus rettete
jene von uns, die an Ihn glaubten, dass Er alle Sünden von uns mit Seiner Taufe
und Seinem Tod am Kreuz nahm.
„Denn des Leibes Leben ist im Blut“ (Das Dritte
Buch Mose 17:11 ). Jesus blutete am Kreuz nach Seiner Taufe; sonst opferte
Er sein Leben vor Gott, um den Lohn für unsere Sünden zu bezahlen, so dass wir
Gläubigen gerettet werden können. Nachdem Er am Kreuz starb, wurde Er drei Tage
später wieder auferweckt und predigte das Evangelium den in den Gefängniszellen
steckenden Seelen. Die noch nicht erlöst wurden, sind wie seelische Gefangene
in dem Gefängnis der Sünde, und zu diesen predigte Jesus das Evangelium der
Wahrheit, das Evangelium des Wasser und des Blutes. Gott gab uns das Evangelium
der Wahrheit und des Geistes, um uns alle zu erlösen. Jeder, der daran glaubt
ist wiedergeboren.
Die Taufe und das Blut von Jesus rettet Sünder
Jesus Christus ist unser Erlöser, und in 1.Petrus
3:21 wird bezeugt : „Das ist ein Vorbild der Taufe, die jetzt auch euch rettet.
Denn in ihr wird nicht der Schmutz vom Leib gewaschen, sondern wir bitten Gott
um ein gutes Gewissen, durch die Auferstehung Jesu Christi.“
Das Wasser von der Taufe Jesu ist ein Muss für
die Errettung der Sünder.
Wie können wir vor Gott ein
gutes Gewissen haben ? |
Mit dem Glauben an die Taufe und das
Blut von Jesus. |
Jesus nahm alle Sünden von allen Sündern durch
die Taufe auf sich. Glauben Sie an die Taufe Jesu? Glauben Sie, dass unsere
Herzen von allen Sünden reingewaschen wurden durch die Taufe Jesu? Unsere Herzen
wurden von allen Sünden reingewaschen, aber unser Fleisch sündigt immer noch.
,Ein Mensch ist erlöst‘ bedeutet nicht, dass er
nicht wieder sündigt. Wir sündigen. Aber unser Herz bleibt sündenfrei wegen
unseres Glaubens an die Taufe. Es bedeutet nicht: „Denn in ihr wird nicht
der Schmutz vom Leib gewaschen, sondern wir bitten Gott um ein gutes Gewissen,
durch die Auferstehung Jesu Christi“ (1. Petrus 3:21).
Da Jesus meine Sünden reinwusch und Gott mein
Urteil akzeptiert, wie kann ich nicht an Ihn glauben? Seitdem ich wusste, dass
Jesus Gott ist und dass Er mich mit Seiner Taufe und dem Blut errette, wie kann
ich nicht an Ihn glauben! Wir wurden von Gott gerettet und nun sind unsere Gewissen
sauber. Wir können nicht mehr vor Gott sagen, dass Jesus nicht unsere gesamten
Sünden reinwusch als dass Gott uns nicht liebt.
Unser Gewissen ist extrem sensibel und es benachrichtigt
uns immer, wenn wir etwas falsch machen. Wenn auch nur unser Gewissen ein wenig
unruhig ist, können wir vollkommen frei von Sünden sein, ohne an die Taufe von
Jesus zu glauben. Nur auf diese Weise kann man ein gutes Gewissen erlangen.
Wenn unser Gewissen uns belästigt, bedeutet es,
dass etwas nicht in Ordnung ist. Das Wasser von Jesus Taufe wusch all den Dreck
der Sünde sauber. Jesus nahm mit seiner Taufe alle Sünden von uns weg und wusch
uns rein. Wenn wir wirklich daran glauben, kann unser Gewissen ebenfalls wahrhaftig
gereinigt werden. Wie kann unser Gewissen gereinigt werden? Indem man an die
Taufe und das Blut von Jesus glaubt. Jeder hat von der Geburt an ein böses und
dreckiges Gewissen. Aber wenn wir glauben, dass all unsere Sünden auf Jesus
gelegt wurden, können wir diesen Fehler beseitigen.
Das ist der Glaube von den Wiedergeborenen. Es
ist nicht etwas, dass sie bewusst erkennen. Ist ihr Gewissen rein? Ist es rein,
weil sie ein anständiges Leben geführt haben, oder ist ihr Gewissen rein, weil
ihre gesamten Sünden auf Gott gelegt wurden und sie an Ihn glauben ? Nur durch
diesen Glauben können sie ein reines Gewissen erlangen.
Es gibt Wörter mit Leben und Wörter ohne Leben.
Wie kann das Gewissen aller Menschen gereinigt werden ? Um gereinigt zu werden
und um ein reines Gewissen zu bekommen, muss man völlig an die Erlösung durch
Jesus glauben. Das ist der einzige Weg.
Wenn wir geheiligt werden, weil wir an Seine Taufe
glauben, bedeutet es nicht, dass der Schmutz vom Leib abgewaschen wird, sondern
wir bitten Gott um ein gutes Gewissen. Deswegen ist Er gekommen und wurde getauft
und starb am Kreuz, wurde wiederauferweckt von den Toten und sitzt nun zur Rechten
Gottes.
Wenn die Zeit kommt, wird Er wieder in die Welt
kommen. „zum zweiten Mal wird er nicht der Sünde wegen erscheinen, sondern
denen, die auf ihn warten, zum Heil“ (Hebräer 9:28). Wir glauben, dass er
kommen wird, um die, die auf ihn und auf Seine Taufe warten und an Seine Taufe
und Sein Blut glauben, mitzunehmen.
Ein klinisches Experiment des Glaubens
Können wir gerettet werden,
ohne den Glauben
an Jesus zu haben ? |
Niemals |
Wir unternahmen unerwartet ein kleines klinisches
Experiment in unserer Taejon Gemeinde. Pfarrer Park von der Taejon Gemeinde
versuchte einem Ehepaar klar zu machen, dass es auf der Welt keine Sünde gibt.
Jedoch scheiterte er, als er den Begriff der Taufe Jesu erklären wollte. Der
Ehemann schlief gewöhnlich während der Predigten, weil alle Pastoren die Erlösung
durch die Taufe Jesu ausließen. Daher war er gezwungen, jeden Tag Buße zu tun.
Aber hier in der Taejon Gemeinde hörte er mit
weit geöffneten Augen den Predigten zu, weil ihm gesagt wurde, dass seine Sünden
alle auf Jesus gelegt wurden. Es fiel seiner Ehefrau leichter ihn zu überreden,
mit ihr zur Kirche zu gehen.
Eines Tages saß er in der Kirche und hörte den
Brief des Paulus an die Römer, Kapitel 8 Vers 1: „So gibt es nun keine Verdammnis
für die, die in Christus Jesus sind.“ Er dachte sofort : ,Ah, wer an Jesus
glaubt, der ist ohne Sünde. Wenn ich an Jesus glaube, bin ich also auch ohne
Sünde.‘
Somit rief er seinen Schwiegerbruder an und viele
Freunde und sagte : „Hast du Sünde im Herzen? Wenn ja, dann ist dein Glaube
nicht korrekt.“ In dieser Situation konnte man sehen, dass Pastor Park ihn nicht
überzeugen konnte. Der Ehemann wusste nicht über die Taufe Jesu Bescheid.
Daher sagte er jedem, dass er nun ohne Sünde sei.
Dann entstanden bei dem Ehepaar Probleme. Die
Ehefrau war gläubiger, aber sie hatte dennoch Sünden im Herzen, während ihr
Mann meinte, er sei sündenfrei. Der Ehemann ging nur selten zur Kirche und war
bereits ohne Sünde.
Die Ehefrau war sich sicher, dass sich noch in
ihren Herzen Sünden befinden. Sie fingen an darüber zu streiten. Der Mann behauptete
darauf, dass er ohne Sünde wäre, ,weil es keine Verdammnis für die, die in Christus
sind‘, gibt. Die Frau war anderer Meinung, nämlich, dass sie noch immer Sünden
im Herzen verspüre.
Dann eines Tages reichte es ihr, und sie beschloss,
ihren Pastor zu fragen, was der damit meinte, als er sagte, dass alle Sünden
auf Jesu gelegt worden seien. Er sollte sich anhören, was ihr Mann glaubte.
Ein Tag nach dem Abenddienst schickte sie ihren Mann nach Hause und stellte
ihr Problem mit ihrem Mann Pastor Park dar. Sie sagte : „Ich weiß , dass Sie
versuchen, uns etwas zu erzählen, aber ich bin sicher, dass noch etwas Wichtiges
verborgen ist. Bitte sagen sie mir, was es ist.“ Und Pastor Park erzählte ihr
von der Wiedergeburt aus Wasser und dem Geist.
Da bemerkte sie auf einmal, warum im Römerbrief
folgendermaßen stand. : „So gibt es keine Verdammnis für die, die in Christus
Jesus sind.“ Sie glaubte auf einmal und war gerettet. Sie erkannte schließlich,
dass alle Sünden von uns auf Jesus gelegt wurden durch seine Taufe und dass
es dadurch für die, die in Christus sind, keine Verdammnis gibt.
Sie fing an, die Worte zu verstehen. Sie fand
heraus, dass der Schlüssel zur Erlösung die Taufe Jesu war und dass wir durch
die Erlösung von der Taufe gerecht werden konnten. Ihr Ehemann war nicht nach
Hause gegangen und wartete draußen auf sie. Er fragte : „Bist du jetzt erlöst?“
Daraufhin hörte sich der Mann das an, was der
Pastor seiner Frau erzählte. Der Mann wurde verwirrt. Er hatte noch nie von
dem Evangelium von Jesus Taufe vorher gehört. Er war sich nun sicher, dass er
ohne die Taufe Jesu noch Sünden in seinem Herzen haben würde. Als beide zu Hause
waren, stritten sie sich wieder.
Diesmal hatten sich die Meinungen geändert. Die
Frau fragte ihren Ehemann, ob er Sünden im Herzen habe oder nicht. Sie fragte
ihn, wie er ohne Sünde sein konnte, wenn er nicht an die Taufe Jesu glaubt.
Sie drängte ihn, dass er sich mehr mit seinem Gewissen befassen soll. Während
er sein Gewissen untersuchte, stellte er fest, dass er immer noch Sünde in seinem
Herzen hatte.
Daher kam er zu Pastor Park und bekannte, dass
er in seinem Herzen Sünden gibt. Und jener fragte ihn: „Als sie die Hände auf
den Kopf des Sündenbocks legten, war es, bevor sie das Tier töteten oder nachdem
sie es töteten?“ Der Mann hatte noch nie von dem Evangelium aus dem Wasser und
dem Geist gehört. Darum war er ziemlich verwirrt.
Das war der Punkt von diesem geistlichen Experiment.
Jesus musste getauft werden, so dass die gesamten Sünden der Welt auf ihn gelegt
werden konnten. Nur dann konnte er am Kreuz sterben, weil der Lohn der Sünde
der Tod ist.
„Legten sie die Hände, bevor das Opfer getötet
wurde oder nachdem es getötet wurde, auf den Kopf?“ Er fragte dies, weil er
mit dem Auflegen der Hände und der Taufe Jesu durcheinander kam. Daraufhin erklärte
Pastor Park die Erlösung von der Taufe Jesu.
An diesem Tag hörte er zum ersten Mal von dem
Evangelium des Wassers und des Geistes und wurde erlöst. Das war der Versuch
von der Auslassung der Taufe Jesu.
Wir müssen sagen, dass wir keine Sünden haben,
aber wir haben bestimmt ohne die Taufe Jesu in unserem Herzen Sünden. Es wird
gewöhnlich gesagt, dass Jesus alle Sünden reinigte, als er am Kreuz starb. Aber
nur wer an die Taufe und an das Blut Jesu glaubt, kann sagen, er habe keine
Sünden vor Gott.
Pastor Park bewies mit dem Ehepaar, dass wir nicht
vollkommen von unseren Sünden erlöst werden können, wenn die Erlösung durch
den Glauben an die Taufe Jesu ausgelassen wird.
Das Vorbild der Rettung: Die Taufe Jesu
Was ist das Vorbild
der Errettung ? |
Die Taufe Jesu |
„Das ist ein Vorbild der Taufe, die jetzt auch
euch ret- tet.“ Jesus kam auf unsere Welt, um alle Sünden der Welt reinzuwaschen
und unser Gewissen weiß wie Schnee zu machen. Wir sind von unseren Sünden befreit
worden, weil Jesus sie alle mit seiner Taufe wegnahm. Er rettete uns mit seiner
Taufe und mit seinem Blut. Aus diesem Grund müssen alle Schöpfungen vor ihm
knien.
Möchten
Sie mehr über die Wiedergeburt aus Wasser und Geist wissen?
Bitte klicken Sie auf das untenstehende Banner um Ihr kostenloses
Buch zur Wiedergeburt aus Wasser und Geist zu erhalten. |
 |
Wir sind gerettet, weil wir an Jesus
glauben. Wir wurden Gottes Kinder und kommen in den Himmel. Wir
wurden gerecht, weil wir an Jesus glauben. Wir sind das königliche
Priestertum. Wir können Gott unseren Vater nennen. Wir leben in
dieser Welt als Könige.
Glaubt ihr wirklich, dass Gott alle errettet,
die an die Erlösung aus dem Wasser und dem Geist glauben ? Unsere Erlösung kann
nie vollkommen erreicht werden, wenn die Taufe Jesu fehlt. Der wahre Glaube,
den Gott und Jesus anerkennen, ist, dass man an das Evangelium Jesu glaubt.
In dem Evangelium hat uns Jesus mit seiner Taufe, seinem Kreuz und dem Geist
gerettet. Das ist der einzige wahre Glaube.
Unsere Sünden wurden reingewaschen, als sie Jesus
mit seiner Taufe wegnahm. Alle unsere Sünden wurden bezahlt, als er am Kreuz
blutete. Jesus Christus rettete uns mit dem Wasser und dem Geist. Jawohl! Wir
glauben!
Zurück zur Übersicht
|